Kinderpolizei

Kinderpolizei am 12.05.2023

Am Tag der Kinderpolizei bekamen die 3. Klassen einen kleinen Einblick über die Arbeit der einzelnen Einsatzkräfte. Sie durften viel ausprobieren und waren mit großem Eifer dabei. Außerdem wurden alle mit einer guten Jause verwöhnt. Wir bedanken uns bei der Polizei, die für die 3. Klassen jedes Jahr diese Veranstaltung organisiert. 

 

 

 zurück zu Top-Aktuell

zurück zu Top-Aktuell

 
 
 
 
 

Besuch des neuen Spielplatzes

Besuch des neuen Spielplatzes

Nachdem der neue Spielplatz der Edlseeralm eröffnet wurde, mussten die 3. Klassen gleich die neuen Geräte ausprobieren und hatten sichtlich Spaß dabei.

 zurück zu Top-Aktuell

zurück zu Top-Aktuell

 
 
 
 
 

Besuch beim Bürgermeisterr

Besuch beim Bürgermeister

Nachdem die beiden 3. Klassen viel über ihre Heimatgemeinde Birkfeld erfahren  und gelernt haben, stand zum Abschluss auch ein Besuch beim Bürgermeister Oliver Felber auf dem Programm.
Die Kinder bekamen einen kleinen geschichtlichen Hintergrund über ihre Gemeinde und erfuhren viel über die Arbeit eines Bürgermeisters. Auf Fragen der Kinder wurde sehr ausführlich geantwortet. Die Schüler und Schülerinnen wurden auch noch durch die Räume der Gemeinde geführt und bekamen zum Abschluss eine kleine Jause.

 

 zurück zu Top-Aktuell

zurück zu Top-Aktuell

 
 
 
 
 

Gesunde Jause

Gesunde Jause in der 3a

Nachdem es heuer keine Gesunde Jause von der SOBEges  gab, haben sich die Mütter der 3a bereit erklärt, jedes Monat einmal kostenlos eine leckere Jause zuzubereiten. Den Kindern schmeckte es sehr und wir bedanken uns noch einmal für diese tolle Idee.

 

 zurück zu Top-Aktuell

zurück zu Top-Aktuell

 
 
 
 
 

Osterspaziergang 1a

Osterspaziergang

Die Kinder der 1a-Klasse hatten beim Osterspaziergang großen Spaß.

 zurück zu Top-Aktuell

zurück zu Top-Aktuell

 
 
 
 
 

Lehrlingswelten

Lehrlingswelten, am 26. Jänner 2023

Wir Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen folgten der Einladung vom Poly zur Teilnahme an den Lehrlingswelten.
Mit Feuereifer probierten wir einzelne Stationen  durch. So durften wir einen Bogen mauern, ein Jausenbrett schleifen, Brezen und Ministriezel flechten, eine Schweißnaht am Computer simulieren, einen Autoreifen wechseln u.a.
Es war eine tolle Erfahrung, in diese Vielzahl von Lehrberufen hineinschnuppern zu dürfen. Danke an alle Betriebe, die uns ihr Handwerk so interessant  und kindgerecht präsentiert haben!!

 zurück zu Top-Aktuell

zurück zu Top-Aktuell

 
 
 
 
 

Musicalfahrt nach Weiz

Musicalfahrt nach Weiz

Am 18. Jänner besuchten die 3. und 4. Klassen das Kindermusical „Die Schneekönigin“ im Kunsthaus Weiz.

 zurück zu Top-Aktuell

zurück zu Top-Aktuell

 
 
 
 
 

Bobfahren am Esser-Kreuz

Bobfahren am Esser- Kreuz

Großen Spaß mit den Rutschblättern hatten die beiden 4. Klassen am Schlittenhügel. Nach einem mühevollen Anstieg genossen sie zwei Stunden am Hang. Neben den Fahrten und Sprüngen über eine selbstgebaute Minischanze wurde auch ein 6 - Sterne Eishotel gebaut. Gut gelaunt und rotbackig kehrten die 4. Klassler gegen Mittag wieder in die Schule zurück.

 zurück zu Top-Aktuell

zurück zu Top-Aktuell

 
 
 
 
 

Besuch bei der Post

Der Weg eines Briefes

Nachdem im Unterricht gerade das Thema „Briefe“ behandelt wird, haben die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen am 9. Jänner einen kleinen Ausflug zur Zustellbasis der Post Birkfeld gemacht. Die Kinder erfuhren, wo die Briefe und Werbungen einsortiert werden und wie die Verteilung der Pakete funktioniert. Abschließend konnten die Kinder sogar selbst tätig werden und den Poststempel ausprobieren. Wir bedanken uns bei den Mitarbeiterinnen der Zustellbasis für die nette Führung und den interessanten Einblick!

 zurück zu Top-Aktuell

zurück zu Top-Aktuell

 
 
 
 
 

Mathematik zum Angreifen 4b

Mathematik begreifen 4b

Im Mathematikunterricht haben wir den Würfel auf verschiedene Weise genauer kennengelernt. Sogar eigene Baupläne sind dabei entstanden. Mathematik zum Angreifen!

 

zurück zu Top-Aktuell

zurück zu Top-Aktuell

 
 
 
 
 

Nikolaustag

Nikolaustag in den zweiten Klassen

Besonderen Besuch erhielten die zweiten Klassen am 6. Dezember. Die Aufregung war groß, wer denn kommen würde. Zum Glück war es nicht der Krampus, sondern der Nikolaus.

Er erzählte die Geschichte vom Heiligen Nikolaus und teilte im Anschluss Leckereien an die Kinder aus.

 

zurück zu Top-Aktuell

zurück zu Top-Aktuell

 
 
 
 
 

Adventszeit in der Bücherei

Adventszeit in der Bücherei

In der Adventzeit gab es einige Aktionen in der Bücherei.
So startete die 2b Klasse mit einer Vorlesegeschichte der Heiligen Barbara. Die ersten Klassen lauschten der Legende und bekamen zum Abschluss noch ein Barbarazweigerl.

Am Nikolaustag las unser Lesepate Herr Wolfgang Pojer aus dem Buch: Krampus Graus hilft Nikolaus. Die 2. Klassen waren von seiner lebhaften Darbietung begeistert.

Weihnachtliche Bücher aus der Bücherei wurden von den Schülerinnen und Schülern der 2. Klassen für die dritten Klassen „angelesen“. So sollten diese Bücher den Kindern schmackhaft gemacht werden.

 

zurück zu Top-Aktuell

zurück zu Top-Aktuell

 
 
 
 
 

Einradfahren

Einradfahren

In diesem Schuljahr haben die 2. Klassen als Jahresschwerpunkt das Thema „Zirkus“ gewählt.

Frau Tina Pötz machte zum Einradfahren eine Einführung. An diesem Tag lernten die Kinder das richtige Aufsteigen auf das Einrad und bekamen von ihr wertvolle Tipps zum Balancehalten.

Die Motivation ist groß und die Kinder der 2. Klassen trainieren schon eifrig.

 

zurück zu Top-Aktuell

zurück zu Top-Aktuell

 
 
 
 
 

Mini-Referate

Mini-Referate

Regelmäßig werden am Freitag von den Zweitklasslern die Mini-Referate präsentiert. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

So wurde zum Beispiel der Landessieger der „Widder grau“ von Anna Maria in die Klasse mitgebracht und die Mitschüler erfuhren Wissenswertes darüber.

Passend zur Adventzeit wurde das Thema Krampus zufällig von drei Kindern vorbereitet. Bei diesen schaurigen Masken kam manchen Kindern und Lehrern das Gruseln.

 

zurück zu Top-Aktuell

zurück zu Top-Aktuell

 
 
 
 
 

Weihnachtsbasteln 2. Klassen

Weihnachtsbasteln in den zweiten Klassen

Am Freitag, dem 25. November 2022 fand in den 2. Klassen ein Weihnachtsbasteln statt. Die Mütter, Tanten und Omas hatten Bastelstationen vorbereitet und die Schulkinder waren eifrig bei der Sache!
Mit ihren vollendeten Werkstücken wurde im Anschluss daran das Schulhaus weihnachtlich geschmückt.

 

zurück zu Top-Aktuell

zurück zu Top-Aktuell

 
 
 
 
 

Weihnachtsbasteln in der 3a

Weihnachtsbasteln in der 3a

Am 25. November wurde in der 3a Klasse fleißig gebastelt.

Die Stationen haben die Eltern selbst vorbereitet und die Kinder waren mit vollem Einsatz und Eifer dabei.
Es entstanden viele kleine Kunstwerke, auf die die Schüler sehr stolz waren. In der Küche gab es auch eine Station, wo Lebkuchen gebacken wurde.

Natürlich gab es gleich eine Kostprobe und die Kinder waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es hat allen viel Spaß gemacht.

 

zurück zu Top-Aktuell

zurück zu Top-Aktuell

 
 
 
 
 

Klasse 1a beim Forschen

Klasse 1a beim Forschen mit Farben und Formen

 Die Schülerinnen und Schüler der 1a-Klasse haben sichtlich viel Spaß beim Forschen mit Farben und Formen.

 

zurück zu Top-Aktuell

zurück zu Top-Aktuell

 
 
 
 
 

Radfahren 4. Klassen

Radfahren 4. Klassen

Die ersten Wochen dieses Schuljahres standen für die beiden 4. Klassen ganz im Zeichen des Radfahrens. Begonnen wurde mit einem „Radwandertag“ entlang des Feistritztalradwegs. Bei sonnigem Herbstwetter strampelten wir bis zur Jausenstation und wieder retour. Ein großes Danke an dieser Stelle an die Mütter und Opas, die uns an diesem Tag begleitet haben.

Um perfekt für die Radfahrprüfung vorbereitet zu sein, schulte Herr Sauseng an zwei Vormittagen unser Gleichgewicht am Fahrrad. Spielerisch wurden Geschicklichkeits- und Bremsübungen durchgeführt. Auch das richtige Abbiegen wurde fleißig trainiert.

Am 20. Oktober war es dann soweit. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen stellten sich der praktischen Radfahrprüfung, die von allen teilnehmenden Kindern bravourös gemeistert wurde. Als kleine Belohnung erhielten wir eine Jause sowie ein Getränk von der Gemeinde Birkfeld, wofür wir uns herzlich bedanken möchten. 

 

zurück zu Top-Aktuell

zurück zu Top-Aktuell