Maipfeiferl basteln in der 4a
Maipfeiferl basteln in der 4a
Ein ganz altes Spielzeug, das schon fast in Vergessenheit geraten ist, ist das Maipfeiferl. Da ich es in meiner Kindheit immer gebastelt habe, wollte ich unbedingt, dass es die Kinder in der Klasse auch kennenlernen.
Ein Schüler hat das Pfeiferl mit seinem Opa schon oft geschnitzt, deshalb haben wir Herrn Karl Derler zu uns eingeladen. Voller Begeisterung waren die Kinder bei der Sache und in kurzer Zeit war es fertig. Es funktionierte auch bei jedem und man konnte das Pfeifen in der ganzen Schule hören.
Einige Kinder haben es schon am Nachmittag zu Hause nachgemacht. Alle waren begeistert, dass man aus so einem kleinen Holzstab so einen lauten Ton herausbringen kann.
DANKE Herr Derler!
Hilfsaktion für die Ukraine
Birkfelder Volksschulkinder sammeln für die Ukraine
Unsere Volksschulkinder beteiligten sich zahlreich an der Hilfsaktion „Wir für die Ukraine“ der Cartitas und des Roten Kreuzes.
Folgende beachtliche Sammelergebnisse konnten dabei erzielt werden:
VS Birkfeld: € 3.650,50
VS Koglhof: € 1.422,27
VS Waisenegg: € 2.592,00
Zur Abrundung der Sammelaktion bastelten die Kinder Friedenstauben, die nun das Schulgebäude dekorieren und an die Bedeutung des Friedens erinnern.
Ein großes Dankeschön an die Spendenbereitschaft der Birkfelder Bevölkerung.
Wir freuen uns, damit einen kleinen Beitrag für die dringend benötigte Hilfe geleistet zu haben.
Osterhasen backen 4a Klasse
Osterhasen backen 4a Klasse
Mit viel Freude und Begeisterung hat die 4a Klasse in der Woche vor den Osterferien Osterhasen gebacken und Eier gefärbt.
Es hat nicht nur im ganzen Schulhaus gut geduftet, die Hasen haben auch gut geschmeckt. Mmh!
Turm bauen 3a
Wir sind ein Team!
6 Blätter A4-Papier, ein Strohhalm, ein Zahnstocher, ein Klebeband, eine Büroklammer, ein Stück Wolle + eine Schere
Das waren die Materialien, mit denen die Kinder der 3a Klasse in vorgegebener Zeit einen möglichst hohen Turm bauen mussten. Es galt dabei gut im Team zusammenarbeiten und sich einen Bauplan zu überlegen. Vor allem die Problemlösekompetenz der Schülerinnen und Schüler wurde dabei geschult, galt es doch die Meinungen aller im Team zu akzeptieren und gemeinsam zu einer Lösung zu kommen.
Die Ergebnisse konnten sich absolut sehen lassen!
Schals stricken 4a
Schals stricken
Fleißig haben die Kinder der 4a Klasse an ihren Schals gestrickt, damit sie sie endlich tragen können. In dieser gemütlichen Runde macht es halt noch mehr Spaß.
Faschingsdienstag 2022
Langlaufen St. Jakob 2a, 4a
Langlaufen St. Jakob
Bei strahlend schönem Wetter waren die 2a und die 4a am 18.02.2022 in St. Jakob langlaufen. Für viele Kinder war es das erste Mal, dass sie auf Langlaufschiern standen. Es hat allen großen Spaß gemacht, obwohl es auch recht anstrengend war. Zum Schluss durften die ganz Mutigen von einem steilen Hügel herunterfahren. Alle waren wirklich sehr tüchtig und motiviert. Es war ein schöner Vormittag mit den Kindern.
Eislaufen 1a und 1b
Eislaufen 1a und 1b
Bei herrlich kaltem Wetter wagten sich einige „Erstklassler“ das erste Mal aufs Eis. Andere wiederum waren schon Profis und bewegten sich sehr geschickt. Eines hatten alle gemeinsam: hinfallen – aufstehen, hinfallen – aufstehen, …
2b beim Eislaufen
Eislaufen im Funcourt
Besonders großen Spaß hatten die Kinder der 2b-Klasse beim Eislaufen im Funcourt in Birkfeld. Auch akrobatische Kunststücke zauberten sie aufs Eis. Ein warmer Tee zwischendurch sorgte für eine ausgelassene Stimmung.
Winterspaziergang 2a
Winterspaziergang 2a
Wir sind wirklich Engerln! Winterspaziergang der 2a im Galgenwald.
Waldtag 2a
Waldtag 2a
Wir entdecken, forschen, spielen: Unser Waldtag war ein wunderschönes Naturerlebnis!
Waldtag 2b
Waldtag 2b
Die Kinder der 2b-Klasse lernten im Auergraben viel Neues über den Wald und seine Bewohner. Auch ein eigenes Haus wurde gemeinsam gebaut. Spielerisch lernten die Kinder ihre eigene Geschicklichkeit und die Zusammenarbeit im Team kennen.
Adventweg
Adventweg
Die Kinder der 1a und 1b Klasse schmückten den Birkfelder Adventweg mit ihren Wichteln aus Holzstöcken, die sie im Unterricht hergestellt hatten. Bei einem gemeinsamen Ausflug suchten sich die SchülerInnen einen geeigneten Platz im Galgenwald für ihre Dekorationen.
Online Chats
Online Chats
Die Arbeiterkammer Steiermark finanzierte für die Nachmittagsbetreuung ein Fremdsprachenprojekt in Form eines Online Chats mit einem Native-Speaker. Es ist für die Kinder der 4. Schulstufe vorgesehen und stellt eine Ergänzung zum regulären Englischunterricht dar.
Eis laufen 3a, 3b
Eis laufen 3a, 3b
Bereits zweimal haben die beiden 3. Klassen ihre Eislaufkünste am Funcourt in Birkfeld bewiesen. Rückwärtslaufen, Tunnelfahrten und diverse Wettrennen stellen für die Kinder mittlerweile kein Problem mehr da.
Besonders bedanken dürfen wir uns bei Frau Narnhofer, die uns beide Male mit wärmendem Tee und süßen Köstlichkeiten versorgt hat.
Weihnachtsstück 1a, 1b
Weihnachtsstück
Als Überraschung bereiteten die beiden ersten Klassen gegenseitig ein Weihnachtsstück und Lieder vor. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien war es dann so weit. Die Kinder präsentierten ihre Stücke. Danach gab es noch selbst gebackene Kekse und Kinderpunsch.
Bob fahren 3a, 3b
Bob fahren 3a, 3b
Bei herrlichem Winterwetter haben wir uns unsere Zipfelbobs und Rutschblätter geschnappt und sind zum Esserkreuz spaziert. Nachdem es am Vortag ordentlich geschneit hat, durften wir die erste Spur am Hang ziehen.
Damit uns nicht kalt wurde, haben uns einige Mamas mit leckeren Muffins und Tee verwöhnt. Vielen Dank dafür!
Waldtag 3a, 3b
Waldtag 3a + 3b
„Nur was ich kenne, das liebe ich, nur was ich liebe, das schütze ich“
Aus diesem Grund haben sich die beiden 3. Klassen im Herbst intensiv mit den heimischen Bäumen und Wäldern beschäftigt. Um nicht nur theoretisch darüber zu lernen, sondern den Wald mit allen Sinnen zu begreifen, machten wir uns am 12. Oktober mit zwei erfahrenen Waldpädagogen auf den Weg in den Auergraben. In verschiedenen Spielen durften wir Bäume erkennen, Blätter/Nadeln/Früchte suchen, Nüsse verstecken oder ein großes Spinnennetz überwinden. Besonders beliebt war die „Jägerprüfung“ – eine Minute lang die Augen schließen und wahrnehmen, was wir rund um uns hören, riechen und spüren.
Wandertag nach Koglhof 4a, 4b
Wandertag nach Koglhof
Im September wanderten unsere beiden vierten Klassen nach Koglhof.
Bei bestem Wetter konnten die Kinder die Wanderung durch den Wald genießen. Pilze und Feuersalamander, die an diesem Tag sehr aktiv waren, wurden bewundert.
In Koglhof angekommen, rodelten alle Kinder fleißig. Es schien ihnen wirklich große Freude zu bereiten. Nach dem Rodeln wurde der Kletterpark ausgiebig erkundet und es wurde geklettert was das Zeug hält.
Es war ein wunderschöner Ausflug für alle Kinder und natürlich auch für die Lehrerinnen.