Welttierschutztag 2a
Welttierschutztag
Am 4. Oktober zum Welttierschutztag hatten die Kinder der 2a lieben Besuch: Es kamen zwei Hasen und zwei Katzen in unsere Klasse. Wir hörten viel Interessantes über diese Tiere.
Fahrradtraining und Fahrradprüfung
Fahrradtraining und Fahrradprüfung (4a und 4b)
Im Oktober hatten die Kinder der 4a und 4b zwei Mal tolle Radfahrtraining-Einheiten mit Herrn Sauseng.
Am 20. Oktober waren alle super für die Radfahrprüfung vorbereitet und bestanden diese mit Bravour. Gratulation!
Büchereibesuch 4b
Büchereibesuch der 4b
Am 4.Oktober besuchte die 4b die öffentliche Bücherei. Herr Pojer zeigte den Kindern den neuen Ort und bereitete eine tolle Schnitzeljagd vor. Danach las er den Kindern mit seinem schauspielerischen Talent noch ein Stück aus einem Buch vor.
Wandertag nach Koglhof 4a, 4b
Wandertag nach Koglhof (4a und 4b)
Am 18.September wanderten die 4.Klassen nach Koglhof, um den Motorikpark und die Sommerrodelbahn zu besuchen. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und probierten fleißig die Geräte des Motorikparks aus.
Schulschlusskunterbunt
Schulschlusskunterbunt
Am Donnerstag, in der vorletzten Schulwoche fand unser Schulschlusskunterbunt statt.
Hier einige Impressionen!
Zirkus "Birkfeldini"
Der Zirkus zu Gast im Goldenen Saal
Unter dem Motto: „Zirkus Birkfeldini – Alle wollen hin!“ luden die Kinder der zweiten Klassen zum Abschluss ihres Klassenschwerpunktes: „Alles Zirkus!“.
In Zusammenarbeit mit zwei Zirkusartisten erarbeiteten die Kinder verschiedenste Kunststücke und Attraktionen, die im Unterricht und auch zu Hause perfektioniert wurden. Die Professionisten gaben wertvolle Inputs, die die kleinen Künstlerinnen und Künstler im Anschluss umsetzten.
Ein besonderes Anliegen und wichtiger Schwerpunkt dieses Projektes war die Stärkung und Förderung der Persönlichkeitsentwicklung. Die Vielfalt der Stücke und Attraktionen brachten zahlreiche Begabungen der Kinder hervor. So gab es SeiltänzerInnen, Clowns, Musikanten, Balancekünstler, EinradfahrerInnen, Jonglierer, AkrobatInnen, TänzerInnen, …
An diesem Tag spielte jedes Kind eine Hauptrolle.
Das Bühnenbild, die Einladungen, und einige Utensilien haben die Kinder im Unterricht für diesen Abend selbst gestaltet.
Ermöglicht wurde dieses Projekt dankenswerterweise unter anderem durch die Unterstützung unserer Sponsoren.
Tennis Schnupperkurs
Tennis Schnupperkurs
In einer Schnupperstunde konnten sich die Kinder der 1b Klasse einen Eindruck über diese Sportart machen. Alle waren mit großer Begeisterung dabei.
Projektabende 4. Klassen
KULINARISCH – MUSIKALISCH
Am 31.5. und 1.6. luden die Kinder der 4. Klassen ihre Eltern zu einem köstlichen Abendessen in den Goldenen Saal. Die Mamas und Papas wurden kulinarisch und musikalisch nach Strich und Faden verwöhnt.
Ab ins Weltall
AB INS WELTALL
So hieß es für die beiden ersten Klassen in diesem Schuljahr. In einem zweiwöchigen Projekt konnten die Schüler:innen viele interessante Informationen rund um das Weltall sammeln.
Den Auftakt dazu machte eine Reise in einem mobilen Planetarium. Die Astronomin Frau Ruth Grützbauch tauchte mit den Kindern ins Weltall ein. Dort erfuhren sie viel über die Sonne, die verschiedenen Planten, die schwarzen Löcher und vieles mehr. Es war für alle sehr beeindruckend.
Projekttage 4. Klassen
Projekttage am Grundlsee
Vom 3. bis zum 5. Mai 2023 verbrachten die beiden vierten Klasse unvergessliche Projekttage im steirischen Salzkammergut. Die Reise führte sie am ersten Tag über den steirischen Erzberg nach Admont. Am zweiten Tag wurden die Salzwelten Altaussee besichtigt und nach einem Stadtrundgang durch Bad Aussee bekamen die „Urlauber“ noch eine interessante Führung durch das Kammerhofmuseum.
Am letzten Tag wanderten die 4. Klassler vom Grundl- zum Toplitzsee und von dort ging es bei wunderschönem Wetter mit der Plätte in Richtung Kammersee.
Nach einem guten Mittagessen im JUFA Grundlsee war der letzte Programmpunkt die Begehung und Besichtigung der Kulmschanze.
Müde, aber gut gelaunt und voller neuer Eindrücke fuhren die Kinder und ihre Begleiterinnen dann zurück nach Birkfeld.
Kinderpolizei
Kinderpolizei am 12.05.2023
Am Tag der Kinderpolizei bekamen die 3. Klassen einen kleinen Einblick über die Arbeit der einzelnen Einsatzkräfte. Sie durften viel ausprobieren und waren mit großem Eifer dabei. Außerdem wurden alle mit einer guten Jause verwöhnt. Wir bedanken uns bei der Polizei, die für die 3. Klassen jedes Jahr diese Veranstaltung organisiert.
Besuch des neuen Spielplatzes
Besuch des neuen Spielplatzes
Nachdem der neue Spielplatz der Edlseeralm eröffnet wurde, mussten die 3. Klassen gleich die neuen Geräte ausprobieren und hatten sichtlich Spaß dabei.
Besuch beim Bürgermeisterr
Besuch beim Bürgermeister
Nachdem die beiden 3. Klassen viel über ihre Heimatgemeinde Birkfeld erfahren und gelernt haben, stand zum Abschluss auch ein Besuch beim Bürgermeister Oliver Felber auf dem Programm.
Die Kinder bekamen einen kleinen geschichtlichen Hintergrund über ihre Gemeinde und erfuhren viel über die Arbeit eines Bürgermeisters. Auf Fragen der Kinder wurde sehr ausführlich geantwortet. Die Schüler und Schülerinnen wurden auch noch durch die Räume der Gemeinde geführt und bekamen zum Abschluss eine kleine Jause.
Gesunde Jause
Gesunde Jause in der 3a
Nachdem es heuer keine Gesunde Jause von der SOBEges gab, haben sich die Mütter der 3a bereit erklärt, jedes Monat einmal kostenlos eine leckere Jause zuzubereiten. Den Kindern schmeckte es sehr und wir bedanken uns noch einmal für diese tolle Idee.